- Ausgezeichnete Punkte
Ausgezeichnete Punkte, s. Singularitäten.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ausgezeichnete Punkte, s. Singularitäten.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Ausgezeichnete Punkte im Dreieck — Umkreismittelpunkt (blau), Schwerpunkt (rot) und Höhenschnittpunkt (grün) liegen auf einer Geraden In der Geometrie versteht man unter den ausgezeichneten Punkten (auch: merkwürdigen Punkten) eines Dreiecks in erster Linie die folgenden vier… … Deutsch Wikipedia
Euler'sche Gerade — Unter der eulerschen Geraden eines Dreiecks (auch Eulergeraden, benannt nach dem Mathematiker Leonhard Euler) versteht man die Gerade, die durch den Schwerpunkt, den Umkreismittelpunkt und den Höhenschnittpunkt des Dreiecks geht. Außerdem gilt ,… … Deutsch Wikipedia
Eulergerade — Unter der eulerschen Geraden eines Dreiecks (auch Eulergeraden, benannt nach dem Mathematiker Leonhard Euler) versteht man die Gerade, die durch den Schwerpunkt, den Umkreismittelpunkt und den Höhenschnittpunkt des Dreiecks geht. Außerdem gilt ,… … Deutsch Wikipedia
Fermat Punkt — Die beiden Fermat Punkte, benannt nach dem französischen Rechtsanwalt und Mathematiker Pierre de Fermat, gehören zu den besonderen Punkten eines Dreiecks. Über den Seiten eines gegebenen Dreiecks ABC zeichnet man drei gleichseitige Dreiecke.… … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung Geometrie — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Geometrie. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Die Formelsammlung zur euklidischen Geometrie ist ein Teil der Formelsammlung, in der… … Deutsch Wikipedia
Feuerbachpunkt — Feuerbachkreis Der Feuerbachkreis ist ein besonderer Kreis im Dreieck, der nach Karl Wilhelm Feuerbach benannt ist. Auf ihm liegen neun ausgezeichnete Punkte: die Mittelpunkte der Seiten; die Fußpunkte der Höhen; die Mittelpunkte der oberen… … Deutsch Wikipedia
Gleichschenkliges Dreieck — Ein gleichschenkliges Dreieck ist ein Dreieck mit (mindestens) zwei gleich langen Seiten. Folglich sind auch die beiden Winkel gleich groß, die den gleich langen Seiten gegenüberliegen. Zur vollständigen Bestimmung werden zwei Bestimmungsstücke… … Deutsch Wikipedia
Gleichwinkliges Dreieck — Ein gleichseitiges Dreieck ist ein Dreieck, bei dem alle drei Seiten gleich lang sind. Folglich sind auch alle Winkel gleich groß und immer gleich 60°. Synonyme sind gleichwinkliges, reguläres oder regelmäßiges Dreieck. Alle gleichseitigen… … Deutsch Wikipedia
Neunpunktekreis — Feuerbachkreis Der Feuerbachkreis ist ein besonderer Kreis im Dreieck, der nach Karl Wilhelm Feuerbach benannt ist. Auf ihm liegen neun ausgezeichnete Punkte: die Mittelpunkte der Seiten; die Fußpunkte der Höhen; die Mittelpunkte der oberen… … Deutsch Wikipedia
Regelmäßiges Dreieck — Ein gleichseitiges Dreieck ist ein Dreieck, bei dem alle drei Seiten gleich lang sind. Folglich sind auch alle Winkel gleich groß und immer gleich 60°. Synonyme sind gleichwinkliges, reguläres oder regelmäßiges Dreieck. Alle gleichseitigen… … Deutsch Wikipedia